FAQs - Unser neues Kurskonzept
In den folgenden Reitern, erfährst du alles zum Konzept, Kosten und Buchungsmöglichkeiten.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei uns unter 0157 53 67 51 84
Wie sieht das neue Kurskonzept aus?
Wir bieten künftig ein Kursformat an, dass dem der Volkshochschulen entspricht.
Das heißt, du kannst ab 8. Januar 2024 für jeweils z.B. 5 Wochen deine Kurse buchen. Zukünftig sind auch 6-Wochen-, 8-Wochen- und 10-Wochen Kurse geplant.
Die Kurse können nur als Ganzes gebucht werden. Wenn du beispielsweiße einen 5-er Kurs Step Aerobic buchst, finden die Termine an den darauffolgenden Mittwochen für 5 Wochen hintereinander statt.
Die Teilnehmerzahlen der Kurse sind begrenzt. Bei Buchung hast du eine Platzgarantie.
Sollte ein Kurs nicht voll ausgebucht sein, kann auch ein Einzelticket für eine Kursstunde erworben werden. Bis das Online-Buchungssystem vorhanden ist, kontaktiere bitte den jeweiligen Trainer.
Im Frühjahr/Sommer finden die Kurse, wie gewohnt, im Freien auf unseren Außenbühnen statt.
Wie viel kostet ein 5er Kurs?
Die Kosten für die 5er-Kurse betragen:
90 min-Kurse= 60 Euro für 5 mal
60min-Kurse = 50 Euro für 5 mal
40min-Kurse = 40 Euro für 5 mal
Purzelbaumstunde für Kleinkinder = 40€ für 5 mal
JUMPING Fitness – Kurse = 50 € für 5 mal
Einzeltickets:
15 Euro pro Kursstunde (60 Min),
10 Euro pro Kursstunde (60 Min) für unsere ehemaligen Mitglieder im Jahr 2023 (bitte sprecht uns hierzu an.)
Die Kursgebühren belaufen sich auf den gebuchten Zeitraum, nicht auf die Teilnahme.
Kann ich auch Einzeltickets erwerben?
Ja, wenn der Kurs nicht voll ausgebucht ist. In unserem Buchungssystem kannst du einfach und schnell einsehen, ob noch Plätze frei sind.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt über ein Buchungssystem auf dieser Seite. Dann kannst du sehen, wo noch Plätze frei sind und die Buchungen bequem und einfach online durchführen und bezahlen. Gerne kannst du dir auch die Eversport App herunterladen.
Kann ich mich auch nur für eine Stunde anmelden?
Ja, für ausgewählte und nicht ausgebuchte Kurse. Dies über unser Online Buchungssystem auf dieser Homepage einfach und bequem möglich.
Eine persönliche Nachricht an euch
Liebe A4Pluskurs-Familie,
Wir haben in der letzten Woche in allen Kursen persönlich die Informationen über die anstehenden Veränderungen weitergegeben. Damit alle unsere Mitglieder den gleichen Informationsstand haben, nachfolgend die wesentlichen Punkte der Veränderungen für 2024.
Die nachfolgenden Zeilen fallen uns nicht leicht zu schreiben.
Wir schätzen deine langjährige Treue und Unterstützung in unserem Studio und bedanken uns, dass du bei uns Mitglied bist und teilweise schon im 18. Jahr. Nach sorgfältiger Überlegung müssen wir leider ab dem 1. Januar 2024 Anpassungen vornehmen und unser Studio neu strukturieren. Einschneidende Veränderungen wie z.B. gesetzliche Änderungen, Gema-Gebühren oder Personal Engpässe sowie persönliche Gründe erfordern eine Veränderung unseres bisherigen Studio Konzepts.
Wir haben uns intern entschieden, nicht komplett zu schließen, sondern in einem anderen Organisationsrahmen weiter zu machen. Wir können das bisherige Kursangebot einer Flatrate-mitgliedschaft nicht mehr aufrechterhalten. Leider müssen wir insbesondere wegen der betriebswirtschaftlichen Auswirkung aufgrund des bayerischen LSG Urteils und der dringenden Empfehlung unseres Steuerberaters relativ kurzfristig die Veränderung vornehmen.
Daher wird ab dem 1. Januar 2024 unser bisheriges Kurskonzept mit einer Flatrate aller Kurse beendet. Wir stellen auf ein Kurssystem, analog der vhs um. Gleichzeitig werden wir die Veränderungen nützen und unsere Räumlichkeiten neu gestalten und uns verkleinern. Künftig werden nur die beiden unteren Kursräume (die wir verbinden werden und somit wesentlich vergrößern) sowie unsere Aussenbühnen (im Sommer) verfügbar sein.
Uns ist bewusst, dass sich für jeden Einzelnen eine persönliche Veränderung mit Vor- oder Nachteilen ergibt. Uns ist es persönlich wichtig, dass ihr nach wie vor die Möglichkeit habt, mit uns zu sporteln. Da war für uns intern auch der Hauptgrund nicht komplett zu schließen. Es ist keine Geschäftsaufgabe aber eine wesentliche Veränderung für alle Beteiligten.
Eure
Sophie und Sabine
Euer A4+ in den Nordbayrischen Nachrichten
Den gesamten Artikel von Rainer Groh findet ihr hier.
Oder hier zum.downloaden.